by Philipp Mühl | Nov 16, 2020 | Community, Global Perspectives, Uncategorized
November 2020, US-Präsidentschaftswahlen. Die ganze Welt blickt auf die USA, so auch wir in Deutschland. „Wie geht es weiter mit der atlantischen Gemeinschaft?“, fragen sich einige. Für viele ist klar, dass es nur besser werden kann, wenn Trump aus dem Amt gewählt wird. Zu lange, so denken viele, wurde im Weißen Haus gelogen, betrogen und respektlos mit der Welt – einschließlich Amerikas Partnern – umgegangen. Unzählige Zeitungen malen sich aus, wie die USA bis 2024 wohl aussehen würden. In den Projektionen schwingt eine klare Nachricht mit: Wir erwarten mehr von den USA. Viele in Deutschland sind enttäuscht von einem Land, das aber gleichzeitig noch immer viele Sehnsüchte zu wecken scheint. Da stellt sich die Frage, was wir eigentlich von den USA wollen?
by Otto Ilveskero | Oct 22, 2019 | Security, Uncategorized
Europe’s economic, geopolitical, and climate objectives converge in the current debate over EU energy policy. This was most recently on display at the European Parliament hearing of the Energy Commissioner-designate Kadri Simson on 3 October, during which she...
by Editorial Team | Mar 18, 2018 | Uncategorized
Be the first one and contribute to our page on theses and Research papers! As an open think tank we provide a platform for anyone with good ideas on how to improve transatlantic policy. We encourage students and professionals to develop and share their analyses,...
by Editorial Team | Mar 16, 2018 | Uncategorized
As an open think tank, we provide a platform for anyone with good ideas on how to improve transatlantic policy. We encourage students and professionals to develop and share their analyses, commentary, and policy advice on contemporary issues of the economy,...